Elternarbeit an der Grundschule Much

Gemeinsam für eine starke Schulgemeinschaft

Eine gute Schule lebt von einer engen Zusammenarbeit zwischen Lehrkräften, Eltern und Schüler*innen. An der Grundschule Much legen wir großen Wert auf die aktive Mitwirkung der Eltern. Ihr Engagement trägt wesentlich dazu bei, den Schulalltag zu bereichern und die Entwicklung der Kinder zu fördern.

Eltern können sich auf verschiedenen Ebenen in das Schulleben einbringen – von der Klassenpflegschaft über Schulprojekte bis hin zur Schulkonferenz.

Mitwirkung auf Klassenebene

Eltern sind ein wichtiger Bestandteil des Schulalltags und können sich direkt in der Klasse ihres Kindes engagieren.

Elternarbeit bei Schulprojekten & Veranstaltungen

Viele besondere Projekte und Veranstaltungen wären ohne die Unterstützung von Eltern nicht möglich.

Mitwirkung in der Schulpflegschaft & Schulkonferenz

Eltern haben die Möglichkeit, an wichtigen Entscheidungen der Schule mitzuwirken.

Schulpflegschaft

Schulkonferenz